Der Puli

Der Puli zählt zu den ältesten Hunderassen der Welt. Archäologische Funde aus dem Irak, dem früheren Mesopotamien deuten darauf hin, dass Pulis bereits 4000 Jahre v.Chr. zum Hüten von Schaf-und Rinderherden eingesetzt wurden.

Durch die Völkerwanderung gelangte der Puli nach Ungarn. Wegen seiner robusten Gesundheit, seiner enormen Lernfähigkeit, seiner Schnelligkeit und seiner unermüdlichen Einsatzbereitschaft wurde der Puli ein unschätzbarer Helfer der ungarischen Hirten und später ein kinderlieber Familienhund.

Pulis gibt es in den Farben schwarz, weiß, grau, falb und maskenfalb. Außergewöhnlich ist das Schnürenfell der Hunde. Das Fell beginnt nach ca 8 Monaten zu verfilzen, so dass dicke Schnüren entstehen, die aussehen wie Dreadlocks. Nach etwa 3 Jahren können die Schnüren bodenlang sein.

Der Puli hat eine Schulterhöhe von 37-44 cm. Rumpf und Beine bilden von den Maßen her ein Quadrat, so dass der Hund kompakt wirkt.

Vom Gesicht der Pulis sieht man leider nicht viel, wenn nicht gerade die Haare zu Zöpfchen hochgebunden sind. Sie haben in der Regel wunderschöne dunkle mandelförmige Augen und eine schwarze Nase.

Der typische Puligang ist trippelnd und flink. Sie sind sehr schnell, beweglich und geschickt.

Das Hüteverhalten beim Puli ist angeboren. Er treibt die Kühe oder Schafe zusammen. Er zwickt die Tiere, die sich entfernen, in die Ferse oder wenn nötig auch mal ins Maul. Da Pulis leicht sind  (10-15 kg) und sehr flink und wendig, überqueren sie auch schon mal eine Schafherde auf dem Rücken der Tiere.

Typisch für den Puli ist sein fröhliches aufgewecktes Wesen. Er ist bis ins hohe Alter verspielt und ausgesprochen kinderlieb.

Pulis sind sehr auf ihre Besitzer bezogen. Sie lieben ihr Frauchen oder Herrchen voll stürmischer Leidenschaft. Fremden gegenüber sind sie anfangs eher zurückhaltend. Wenn man einen Puli zu hart bestraft, kann er schon mal einen Tag lang beleidigt sein.

Die Lebenserwartung des Puli ist relativ hoch: 14-16 Jahre sind durchaus normal; es gab schon Pulis, die 18 Jahre und älter wurden.

%d Bloggern gefällt das: