Kocha muaß‘ kenna

Unsere Pulikinder werden groß und schlau. Sie können alle „Sitz“ und kommen, wenn wir sie rufen.

Es sei denn, es gibt gerade Wichtigeres zu tun. Wobei Emoji fast immer Wichtigeres zu tun hat und keine Muße, irgendwo tatenlos herumzusitzen. Die Jungs sind gelehriger. Unsere Nachbarin in Bayern hätte gesagt: Des is a Dirndl, des brauchat koa Abitur net. Kocha muaß‘ kenna.

Wir nehmen ab und zu zwei Welpen mit, wenn wir spazieren gehen, damit sie üben, an der Leine zu gehen und wild toben können (sieben Hunde auf einmal überfordern uns ein bisschen).

Dabei üben wir auch mit ihnen, Auto zu fahren. Emilio nimmt es sehr gelassen und schläft, Elvis weint ein bisschen, aber vielleicht ist ihm mein Fiat 500 auch peinlich.

Elena und Andrej haben Emilio besucht.

Sie haben schon alles für seinen Einzug vorbereitet, ein Wäschekorb als Schlafplatz, eine Katze als Spielgefährtin und ein Riesengrundstück, das er bewachen darf. Emilio fand, die beiden riechen sehr sympathisch und hat sein okay zum Umzug nach Güstrow gegeben.

Easy, den wir Nina und Simon ans Herz gelegt haben, weil er so ruhig und souverän schien, bemüht sich nach Kräften, dieses Image loszuwerden. Er rauft gern mit seinen Brüdern, bellt sie wütend an, wenn sie nicht tun, was er möchte, klaut seiner Mama das Essen aus dem Napf und zieht mit Wonne seinem Schwesterchen am Schwanz, bis es quietscht.

Es tut mir leid, Nina, dass er sich so als Rabauke entpuppt, haben wir nicht geahnt. Aber wenn er alle aufgemischt hat, krabbelt er wieder hinter unsere Couch und will dort nicht gestört werden.

Eliot ist unser Sensibelchen. Er weint, wenn die Mama und die Oma ohne ihn spazieren gehen oder wenn wir die Treppe runter gehen. Er ist nicht ganz so wild wie seine weißen Brüder, dafür kann man ihm leichter etwas beibringen, weil er sehr aufmerksam ist.

Elvis ist ein bisschen verträumt. Ich glaube, er hat Sehnsucht nach Anca, Pauline und Fritz.  Neuerdings behauptet er, Quark sei etwas für Weicheier, dagegen schmeckt ihm das Futter für große Hunde aus Mamas Napf hervorragend.

Allerdings nimmt er den Quark mit Handfütterung auch gern. Sorry, Anca, dass ich ihn ein bisschen verwöhne.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: