Denzing Mali, Dilen und Dregen Flei können „Sitz“
Marleys neues Rudel hat uns besucht. Es besteht aus Beate, Frank, Lennard (13), Marla (11), einer liebenswerten Oma, Pulihündin Fruzina (9) und Kater Bimsel.
Marley wird Draga(wertvoller) Janos heißen, weil sonst zu befürchten wäre, dass Marla schneller auf „Sitz“ und „Platz“ hört als Marley.
Die Kinder eroberten schnell die Herzen aller Welpen und alle einschließlich der Oma verliebten sich in unserem kleinen Charmeur Janos – Kosename „Joshi“.
Zu Ostern hatten wir ein wildes Gewusel von 10 Personen im Haus. Dabei waren drei Kinder, zwei, drei und sechs Jahre alt, die sehr liebevoll und vorsichtig mit den Welpen waren.
Die vier fühlten sich sehr wohl in diesem Tohuwabohu.
So fanden die Kinder beim Ostereiersuchen immer wieder einen Welpen und zeigten ihnen, dass auf Kinderjauchzen intensives Streicheln folgt.
Die sechsjährige Josephin konnte die Welpen am Ende besser unterscheiden als ich. Sie bastelte jedem Welpen ein Osterei und beschriftete sie mir DASCHA, DILEN, DENZING MALI und DREGEN FLEI.
Am Mittwoch hatten wir den ersten Termin bei unserem Tierarzt in Traunstein. Wir verteilten die Welpen auf eine Jungs- und eine Mädchenkiste.
In der Tierarztpraxis (20 km) angekommen, badeten alle ihre Pfötchen in unsrer letzten Fleischmahlzeit. Hauptverdächtige sind Janos und Dascha.
Jedem Welpen saugte der brutale Onkel Blut aus dem Beinchen, weil wir im Puliklub die Fellfarben genetisch untersuchen. Sie wurden geimpft und gechipt. Alle fanden die Prozedur ganz schrecklich und schrien jedes Mal laut – außer Dascha, die stoisch alles über sich ergehen ließ.
Dylans neue Mama Johanna war da. Sie ist Hundetrainerin und hat den Welpen mit viel Geduld „Sitz“ beigebracht. Besonders schnell lernten Fly und Dylan den
Zusammenhang zwischen „Sitz“ und Johannas Hackfleischkügelchen.

Fly wärmt sich bei Mama auf.
23. April 2017 um 18:03
Wir freuen uns schon so, die wuseligen wilden Welpen ganz bald wiederzusehen.